Marl – Im Tanzsaal Blut abgeben, das ist etwas Besonderes. Am Dienstag feierte das DRK-Blutspende-Team Lemförde in Marl eine Premiere. Im ehemaligen Saal der Traditionsgaststätte „Lindenhof“ – heute „Asmin“ – durfte das Team um Ortsvereinsvorsitzende Monika Meier-Rüffer ihr Equipment aufbauen.
„Wir ersetzen in Marl den Sommertermin in Hüde im Gemeindehaus“, erklärt die Vorsitzende des Ortsvereins. Sie hatte schon einmal bei den Vorbesitzern vor zwei Jahren angefragt, weil die Räumlichkeit in Hüde einfach zu beengt war. Damals erhielt sie eine Absage, Serhat Gören (Asmin) bot ihr nun auf Nachfrage seine Gastfreundschaft an.
„Wir sind super zufrieden, hier ist alles, was wir benötigen“, sagt Hartmut Rüffer, der mit Wolfgang Adler am Grill steht – unterm Vordach und vor Regen geschützt. Die Blutspender schauen im Saal während der Blutabgabe auf die bunt beleuchtete Bar, die Kinderspielecke ist auf der Bühne aufgebaut, und das Essen riecht gut aus dem großzügigen Buffet-Raum mit Rundgang. Hier wartet das gute Essen nach der Blutspende. Cille Gören ist für den Gastgeber vor Ort, erklärt die Räumlichkeit und begrüßt die Blutspender.
Das Fazit von Meier-Rüffer fällt rundweg positiv aus: „Die Sommerblutspende in Marl war sehr erfolgreich. Wir hatten 122 Spender und sieben Erstspender.“ In anderen Sommern seien es rund 90 bis 100 Spender gewesen. Als Jubiläumsspender begrüßte die Vorsitzende die beiden Marler Wolfgang Sowade (100. Spende) und Sebastian Wiegmann (25. Spende).
Quellenangabe: Diepholzer Kreisblatt vom 09.08.2025 (SBB)